Main content
Top content

Prof. Dr. Martin Belz
© Universität Osnabrück | Jens Raddatz
Prof. Dr. Martin Belz
Juniorprofessor für Kirchen- und Christentumsgeschichte
Institut für Katholische Theologie
Schloßstr. 4
D-49074 Osnabrück
Raum 17/103
Tel. 0049 (0) 541 969-4290
martin.belz@uni-osnabrueck.de
Zur Zeit bin ich überwiegend per E-Mail zu erreichen.
Sprechstunde
Für die Termine der Sprechstunden siehe den nachfolgenden Stud.IP-Link:
Bitte melden Sie sich für alle Sprechstunden über das Terminplaner-Modul in Stud.IP an (erreichbar über meine Profil-Seite: https://studip.uni-osnabrueck.de/dispatch.php/consultation/overview?username=marbelz&again=yes). Für einen individuellen Termin senden Sie mir bitte eine E-Mail.
Hinweis: Je genauer Sie die Sprechstunde vorbereiten, desto zielgerichteter können wir die Sprechzeit nutzen. Bitte bereiten Sie daher Ihre Fragen vor und senden Sie mir einige Tage vorab erste Informationen zu Ihrem Anliegen per E-Mail zu, z. B. bei Haus- oder Abschlussarbeiten ein kurzes Abstract mit Thema und Fragestellung, ein Quellen- und Literaturverzeichnis sowie ein aktuelles Inhaltsverzeichnis.
Primäre Forschungsfelder
- Kirchen- und Christentumsgeschichte der Frühen Neuzeit und der Moderne
- Ordensgeschichte der Frühen Neuzeit, insbesondere von Frauenorden
- Bildungsgeschichte in religiösen Kontexten, insbesondere in geschlechterbezogener Perspektive
- (Vor-)Geschichte und Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils in regionaler Perspektive
- Kirchliche Bewegungen im 20. Jahrhundert, v. a. Liturgie-, Laien- und Ökumene-Bewegung
- Religiöse Transformationsprozesse in der Bundesrepublik, v. a. im Kontext von Modernisierung
- Lokale und regionale Kirchengeschichte, v. a. der Bistümer Limburg, Mainz und Osnabrück
Weitere Interessengebiete
- Antikes Christentum, dessen Begegnung mit Paganentum, Umgang mit Pluralität und Toleranz
- Abendländisches Mönchtum und Orden, insbesondere Benediktiner und Zisterzienser
- Kirchengeschichtsdidaktik an Schulen und Hochschulen
Weitere Angaben
Selbstverwaltung und Mitgliedschaften